Lange Zeit galt der 2. Bezirk Wiens als verruchter Ort, was nicht zuletzt am Rotlichtmileau lag, das hier florierte. Heute hat sich das Grätzel (österreichisch für Viertel) zum angesagten Szenetreff gemausert. Es bietet tolle Cafés, charmante Lädchen und Märkte. Nachhaltigkeit wird hier übrigens auch groß geschrieben. Meine neun Tipps für eine Tour rund um die Praterstraße.
Kategorie: Österreich (Seite 2 von 2)
»Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien, denn dort geschieht alles fünfzig Jahre später«, sagte der österreichische Dirigent und Komponist Gustav Mahler einst. Als ich die Straßen Wiens zum ersten Mal erkunde, scheint es mir sogar, als sei die Zeit wesentlich länger stehen geblieben. Die architektonischen Meisterwerke, die Kultur und die Kaffeehäuser – dass ich hier nicht schon eher war, ist ein Versäumnis. Doch besser spät als nie, sagt man ja so schön.
»Schau mal, an der Garderobe hängen Gabeln!? Und der Spiegel ist ein Tennisschläger?!« Bei unserer Ankunft im Boutiquehotel Stadthalle, Wien gab es viel zu entdecken. Das Lavendelzimmer bietet nicht nur einen schönen Ausblick auf den Dachgarten, der mit Rosen und Lavendel bepflanzt wurde, es ist auch dem Thema Upcycling gewidmet.
Neueste Kommentare