Du wolltest schon immer mal in einem Heißluftballon über die schneebedeckten Alpen fliegen? Polarlichter in Finnisch-Lappland sehen? Oder wissen, wie schön Panama wirklich ist? In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir tolle Ziele und besondere Unterkünfte für Deinen Winterurlaub vor. Ob Wellness in Deutschland, Natur pur in Nordthailand, Sommerfeeling in Neuseeland oder eine Segeltour um die Seychellen … Unter meinen zehn Tipps ist bestimmt auch für Dich etwas dabei. Außerdem verrate ich Dir, welches Ziel schon seit Ewigkeiten auf meiner Winter-Bucketlist steht. 🙂
Kategorie: Österreich (Seite 1 von 2)
*Enthält Werbung. Du möchtest schöne Städte wie Paris, Prag, Lucca und Wien möglichst authentisch und ohne Menschenmassen erleben? Der Herbst ist eine ideale Jahreszeit für Städtetrips: Im Gegensatz zum trubeligen Sommer sind die Straßen weniger überfüllt, Schlangen vor Sehenswürdigkeiten kürzer und das Wetter oft angenehm mild. Perfekt auch für ausgedehnte Spaziergänge in den Stadtparks, die in warmen Gold- und Orangetönen erstrahlen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Reise- und Unterkunftspreise in der Nebensaison häufig günstiger sind. Hier kommen meine Tipps für schöne Städtetrips im Herbst.
Welche Reise werdet ihr nie vergessen? Ich durfte im Winter letzten Jahres eine Ballonfahrt über die Alpen im Allgäu machen; und das war einfach traumhaft schön. Stundenlang in Tausenden Metern Höhe langsam und fast lautlos über die schneebedeckten Bergspitzen und gefrorenen Seen zu gleiten – ein atemberaubendes Gefühl. Aber im Allgäu und in Tirol lässt sich natürlich weitaus mehr erleben, zum Beispiel Winteraktivitäten aller Art: Skifahren, Rodeln, Schneewandern, Schlittschuhlaufen … Und dank der Slow-Food-Küche kommen auch Gourmets voll auf ihre Kosten. Meine Wintertipps für einen Urlaub im Tannheimer Tal, Allgäu & Tirol.
Gibt es ein Zuspät, um Skifahren zu lernen? Irgendwie war das Thema Wintersport in meinem bisherigen Leben fast gänzlich an mir vorbei gegangen. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich in Ostwestfalen-Lippe aufgewachsen bin, das nicht gerade für seine hohen Berge und weißen Schneelandschaften bekannt ist. Trotzdem war ich neugierig darauf zu erfahren, warum so viele Menschen jedes Jahr aufs Neue begeistert von ihrem Winterurlaub auf der Piste schwärmen. Und so setzte ich mich ganz nach dem Motto „besser spät als nie“ in den Zug nach Salzburg, um mich einer neuen sportlichen Disziplin zu stellen – dem Genuss-Skifahren. Ein Erfahrungsbericht.
Werbung*. Mit wilden Blumen geschmückte Almwiesen, dunkelgrüne Fichtenwälder und traumhafte Bergkulissen – für den Online-Reiseführer reisereporter war ich im kleinen, aber feinen Natur- und Kräuterdorf Irschen in Österreich unterwegs. Dort stieß ich nicht nur auf viele herzliche Menschen mit geballtem Kräuter-Know-how und liebenswerte Alpakas mit extravaganten Frisuren, sondern ich lernte auch die Vorzüge von Digital Detox schätzen. Aber lest selbst …
Noch immer sehe ich sie vor mir: die majestätischen Bergwelten, mit wilden Kräutern und Blumen geschmückte Alpwiesen und dunkelgrüne Tannenwälder, durch die kleine, klare Bäche sprudeln. Hier und da stehen ein paar Schindelhäuser mit ihren hübschen Fensterläden und den geranienbefüllten Blumenkästen. Dazu erklingt ein Sound von Grillenzirpen und Kuhglockengeläut. Wer ein Naturidyll sucht, wird es im Kleinwalsertal finden. Ich habe dort das Kulinarische Wandern für mich entdeckt.
Neueste Kommentare