Zuerst rieche ich den Lavendel. Dann die trockene Luft. Es ist Sommer, hallo Südafrika! 20 Stunden Flug liegen hinter uns und ich bin noch etwas benommen, als wir nach der langen Reise endlich am Flughafen ankommen und in unseren Leihwagen steigen. Schon die Fahrt auf dem Parkplatz ist eine Herausforderung. Linksverkehr. Hallo Abenteuer! Ein Reisebericht von Julia Reiß.
Seite 21 von 32
Hausgemachtes Essen in einer urigen Berghütte mit Holzofen, der Blick auf die wunderschöne Alpenlandschaft mit ihren grünen Wiesen und majestätischen Bergen. Und viel Zeit für Yoga, Wandern und Entspannung. Wenn du selbst sehen willst, wie ein Stückchen Himmel auf Erden aussieht, melde dich an und komm zu uns in die Schweiz.
Es ist ein kalter Wintertag im Januar, das Thermometer zeigt Minusgrade, alles ist schneebedeckt. Surrend öffnet sich das erdfarbene Schiebetor in diesem unscheinbaren Vorort Dresdens, und plötzlich tut sich eine ganz andere Welt vor mir auf, die zuvor verborgen war. Eine Welt, in der die Uhren langsamer ticken, das Interieur die Wärme Afrikas versprüht und Wellness groß geschrieben wird. Ich habe das einfach schön erreicht.
Raus aus der Stadt, rein in die Natur – im Sommer 2016 tauschte Diplom-Psychologin Charlotte ihren stressigen Alltag für drei Monate gegen einen Job als Hüttenwärterin im Herzen der Walliser Alpen ein. Hier erfahrt ihr, warum das eine der besten Entscheidungen ihres Lebens war. Außerdem könnt ihr eine Übernachtung für zwei mit Halpension auf der Täschalp gewinnen!
Vom Feld direkt auf den Tisch – nichts ist ökologischer als der farm to table-Trend aus den USA. Auf der Seychelleninsel Denis Private Island wird dieser groß geschrieben, dank ihrer eigenen, biologisch bewirtschafteten Farm kann sich die Insel selbst versorgen. Doch das ist nicht das Einzige, was hier in Sachen Nachhaltigkeit getan wird. Auch wenn die Traumstrände dazu einladen, den ganzen Tag an ihnen zu verweilen, habe ich mich mal im Hinterland der Insel umgeschaut, und dort gab es einiges zu entdecken.
Es ist so kühl, dass der Atem weiße Wolken bildet. Blumen, Gräser und Bäume sind vom Frost gezeichnet. Der Stadtpark an einem kalten Wintermorgen – das perfekte Ambiente für ein Shooting mit Sabine Meyer von Miss Meyer Fotografie und wunderschöner Mode des Eco-Fashion-Labels lana natural wear.
Neueste Kommentare