Kategorie: Green Living (Seite 11 von 12)

Und wo hängt ihr im Sommer am liebsten ab? Gewinnt einen 50 €-Gutschein von Avocadostore!

Rebeccasreisen.de-Haengematte-Gewinnspiel-3

Über mir bringt die Sonne das Blattwerk der Bäume zum Strahlen, unter mir höre ich das Rauschen des Wassers. Wie schön, dass man eine Hängematte fast überall dort aufhängen kann, wo es einem am besten gefällt. Unter allen, die mir schreiben, an welchem Ort sie  gerne mal ihre Seele baumeln lassen würden, verlose ich in Kooperation mit Avocadostore einen Gutschein im Wert von 50 Euro.

Weiterlesen

Grüner ist schöner! Eco-Fashion-Lieblinge für den Sommerurlaub

Tonsay

Müslimäßig, schlabberig, kartoffelsackartig? Dieses Image hat nachhaltige Mode längst abgelegt. Sie ist sportlich, elegant und sexy. Und sie ist angesagt wie nie zuvor. Auch auf der Fashion Week, die Ende Juni in Berlin stattfindet, wird das Thema Fair Fashion wieder eine Rolle spielen, zum Beispiel bei der Ethical Fashion Show  und im Green Showroom. Für euch habe ich vorab drei Looks für den Urlaub zusammengestellt, die nicht nur schön sondern auch nachhaltig sind.

Weiterlesen

CO₂-Kompensation beim Flug – was bringt das? Ein Interview mit dem
Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif

2009-10-06_MLatif04_Jsteffen

© Jan Steffen, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Experten rechnen damit, dass im Jahr 2034  weltweit etwa sieben Milliarden Menschen mit dem Flugzeug unterwegs sein werden, damit hätte sich die Zahl seit 2014 mehr als verdoppelt. Für die Umwelt ist das eine Katastrophe. Klimaschutzorganisationen wie atmosfair
machen es möglich, den CO₂-Fußabdruck des Fluges berechnen zu lassen und durch eine Spende zu kompensieren. Im Interview habe ich den bekannten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif u.a. gefragt, was das bringt.

Weiterlesen

Warum es sich lohnt, die Natur neu zu entdecken. Teil 1: Acht Regeln, die man beim Pilzesammeln beachten sollte

Waldstimmung_mit_Hund

Ich bin ein Stadtkind, das die Natur liebt. Doch wenn ich in den letzten Jahren durch die Wiesen und Wälder streifte, fiel mir immer wieder auf, wie wenig Blumen, Bäume und Kräuter ich benennen konnte. In meiner Kindheit war das anders. Wie ein aktuelles Gutachten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)  zeigt, ist die Anzahl der Menschen, die sich gut mit Flora & Fauna auskennen um 21 Prozent zurückgegangen. Und sie wird rapide weiter sinken, denn es ist vor allem die ältere Generation, die noch einen Bezug zur Natur hat. Das ist schade und deshalb habe mir vorgenommen, mein eigenes Wissen wieder aufzufrischen. Im ersten Teil meiner Serie »Warum es sich lohnt, die Natur neu zu entdecken« widme ich mich dem Thema Pilzesammeln.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Rebeccas Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑