Wälder, Seen, Berge, Meer und Kultur – unsere Heimat hat so viel zu bieten. In meiner neuen Serie »Deutschland neu entdecken« möchte ich euch spannende Reiseziele und Orte für Wochenendausflüge zeigen. Im ersten Teil hat mir Jule D. Körber ihre Geheimtipps für Oberhausen und Duisburg verraten. Die Autorin lebt seit mehr als fünf Jahren im Ruhrpott, hat vorher aber in gut zehn verschiedenen Städten in drei verschiedenen Ländern gelebt. Sie kennt also auch genug andere Ecken der Welt – und hat das Ruhrgebiet zu ihrer Wahlheimat erkoren. Ich habe ihre Tipps für euch zusammengefasst.
Weiterlesen
Seite 26 von 32
Von der Sonne wachgeküsst: Blumen öffnen ihre bunten Blüten, Vögel trällern emsig um die Wette und Frühlingsduft liegt in der Luft. Endlich können wir wieder die Natur genießen: durch den Wald radeln, ein Picknick machen und tolle Wochenendausflüge planen. Damit die schönste Zeit des Jahres noch schöner wird, verlose ich gemeinsam mit dem Naturkosmetikhersteller Melvita ein Beautyset, das mit einem wunderbaren Rosenbouquet betört und euch vor einem Zuviel an Sonne schützt. Es enthält den zart schimmernden Lippenbalsam Nectar de 3 Roses, Prosun Sonnenpflege, Lichtschutzfaktor 50 mit wertvollen pflanzlichen Ölen und ein erfrischendes Beauty-Gesichtsspray Rose Bio. Alle Produkte sind Ecocert-zertifiziert und entsprechen strengen Bio-Qualitätsanforderungen. Das niedliche Melvita-Kosmetiktäschchen gibt’s noch obendrauf!
Schreibt mir einfach bis zum 8. April 2016 hier, bei Facebook als Kommentar (oder per Mail an kontakt@rebeccasreisen.de), warum ihr euch auf den Frühling freut.* Viel Glück!
*Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 8. April 2016. Eine Teilnahme ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Gewonnen hat Bernd S.. Vielen Dank für all die schönen Frühlingstexte! 🙂
Ich bin ein Stadtkind, das die Natur liebt. Doch wenn ich in den letzten Jahren durch die Wiesen und Wälder streifte, fiel mir immer wieder auf, wie wenig Blumen, Bäume und Kräuter ich benennen konnte. In meiner Kindheit war das anders. Wie ein aktuelles Gutachten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, ist die Anzahl der Menschen, die sich gut mit Flora & Fauna auskennen um 21 Prozent zurückgegangen. Und sie wird rapide weiter sinken, denn es ist vor allem die ältere Generation, die noch einen Bezug zur Natur hat. Das ist schade und deshalb habe mir vorgenommen, mein eigenes Wissen wieder aufzufrischen. Im ersten Teil meiner Serie »Warum es sich lohnt, die Natur neu zu entdecken« widme ich mich dem Thema Pilzesammeln.
Der Akku ist leer, das Netz ist schlecht oder ihr findet einfach keinen WiFi-Spot? Solche Situationen wird sicher jeder von euch schon mal unterwegs erlebt haben. Ich bin dann immer froh, wenn ich einen gedruckten Reiseführer dabei habe. Mit einer Landkarte, den wichtigsten Vokabeln in der Landessprache und den besten Tipps zur Region. Außerdem mag ich es, mich vorab schon über Land, Leute und Kultur zu informieren und mir die Bilder von den Landschaften anzuschauen. Schließlich ist Vorfreude die schönste Freude.
»Informationen bekomme ich doch heute alle im Internet«, wird manch einer sagen. Ja, vielleicht. Aber die Informationsflut ist oft so groß, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Schnell verliert man beim Herumsurfen das aus den Augen, wonach man eigentlich suchte. Für mich ist ein herkömmlicher Reiseführer deshalb die ideale Ergänzung zu Reiseblogs & Co. Er bündelt alles wirklich Wissenswerte und das, was ich dann genauerwissen möchte, kann ich immer noch im Internet suchen . Er geht nicht gleich kaputt, wenn er mal ein bisschen in der Sonne liegt oder ein paar Körnchen Sand abbekommt. Klauen wird ihn wohl niemand so schnell, im schlimmsten Fall bekommt er ein Eselsohr verpasst. Doch genau das verleiht ihm seinen individuellen Touch. Und steht er nach der Reise im Regal, so lässt er Seite für Seite Erinnerungen wach werden – an eine unvergesslich schöne Zeit.
Und wohin soll eure nächste Reise gehen? Verratet es mir hier oder bei Facebook als Kommentar (oder per Mail an kontakt@rebeccasreisen.de). Gemeinsam mit dem Reise Know-How Verlag verlose ich fünf Reiseführer zu eurem Wunschziel*. Teilnahmeschluss ist der 15. März 2016.
* Es werden nur Titel verlost, die eine folgende ISBN Präfix haben: 978-3-8317-XXXX-X oder 978-3-89416-XXX-X. Die Teilnahme ist ausschließlich innerhalb Deutschland möglich.
Dass Yoga glücklich macht und gut für die Gesundheit ist, konnte mittlerweile durch viele Studien belegt werden. Alle Yogis, die regelmäßig praktizieren, werden diesen wunderbaren Effekt schon am eigenen Körper gespürt haben. Und hat man erstmal mit Yoga begonnen, möchte man nie mehr darauf verzichten. Auch nicht in der schönsten Zeit des Jahres – im Urlaub.
Opulente alte Villen und Hotels im Kolonialstil und bezaubernde Innenhöfe, die an Andalusien erinnern – so präsentiert sich die Altstadt von Galle Fort.
Wir beginnen die Tour mit einer Runde um die Stadt und einem Spaziergang über die alte Festungsmauer. 1988 wurde Fort Galle zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Vor allem dieser Mix aus alten, halb zerfallenen Villen, die märchenhaft verwunschen wirken und restaurierten Bauwerken fasziniert mich. Als wir den Court Square überqueren, liegt vor uns das weiße Gerichts- und Verwaltungsgebäude in dem es geschäftig zugeht. Überall, wo ich einen Einblick erhaschen kann, sehe ich Männer, die emsig in die Tasten alter Schreibmaschinen hauen. Ein Anblick, der einem das Gefühl vermittelt, mindestens 100 Jahre in die Vergangenheit gereist zu sein.
Der Charme aus alter Zeit liegt in der Luft.
Was sich hinter den bröckelnden Mauern und Türen, deren Farbe abblättert verbirgt, ist grandios: Dort gibt es plätschernde Brunnen, Marmorböden in den schönsten Mustern, Möbel aus Teakholz und allerlei andere edle Antiquitäten. Ein Eldorado für Interieurfans.
Wir schlendern durch die schmalen Gassen, in denen sich die tropische Hitze auf fast unerträgliche Weise gestaut hat, tauchen ein in kleine Boutiquen, in denen es wunderbare Stoffe und Düfte gibt. Dann ist es Zeit für eine Pause. Wir steuern das Amangalla Hotel – bei diesem handelt es sich um das berühmte New Oriental Hotel, das bereits vor 150 Jahren wichtige Gäste aus aller Welt empfing. Denn von Galles Hafen aus wurden in der Kolonialzeit Gold, Tee, Zimt und Elfenbein nach Europa verschifft. Doch an diesem Tag haben wir Pech: das Hotel ist heute nur für eine geschlossene Gesellschaft zugänglich. Nicht so schlimm, denn in dieser Stadt gibt es genug Alternativen. Wir entscheiden uns für einen Besuch im Galle Fort Hotel. Es stammt aus dem Jahre 1795 und ist ebenfalls im edlen Kolonialstil eingerichtet. Hier trinken wir einen Ceylontee und essen Cookies mit Eiscreme.
Dann wird es Zeit, das gemütliche Sofa der Lobby zu verlassen und Richtung Meer zu gehen. Denn am Abend versammeln sich die Menschen auf der Festungsmauer, um zuzuschauen, wie die Sonne im Meer versinkt. In diesem Moment scheint es dann, als verwandle sie das Wasser in flüssiges Gold.
Meine Tipps für einen Tag in Fort Galle:
Shopping:
– Herrliche Düfte strömen aus dem Spa Ceylon Luxury Ayurveda. Reingehen und alles ausprobieren, bis der Geruchssinn streikt. Der ideale Ort für schöne Mitbringsel.
– Bunte Stoffe, Kissenbezüge, Teppische, Armbänder und was sonst noch das Herz begehrt, gibt es im Barefoot. Nur aufpassen, dass der Koffer auf der Rückreise auch wieder zu geht.
– Schmuck und andere Accessoires findet man auch in Poonies Kitchen. Und im Innenhof gibt es ein niedliches Café.
Essen & Trinken:
– Das Crepe-ology Restaurant hat eine hübsche Dachterrasse. Hier unbedingt den erfrischenden Signature Chiller-Drink probieren!
– Cones und Ceylontee im Amangalla Hotel genießen und sich fühlen, wie in einem alten Film. Das Galle Fort Hotel ist jedoch ebenfalls für eine entspannte Teatime zu empfehlen.
– Einen Coco Chanel Cocktail im Living Room by TPV sollte man sich nicht entgehen lassen. Auf den ersten Blick wirkt die Bar etwas verrucht. Doch beim genaueren Hinschauen entdeckt man viele verrückte Details, denn die Räume gehörten früher einem Künstler.
Gewinnt ein schönes Luxury Ayurveda-Set von Spa Ceylon!
Aus dem Spa Ceylon Shop in Fort Galle habe ich euch ein Detox Gift Time Spa Indulgence Set mitgebracht. Es enthält ein Eucalyptus Bath & Shower Gel, Red Sandalwood Body Essence und Hot Sugar Body Scrub. Schreibt einfach eine Mail mit der Angabe, warum ihr ein Spa-Set gebrauchen könnt, an kontakt@rebeccasreisen.de oder markiert den Beitrag bei Facebook mit »gefällt mir«. Teilnahmeschluss ist der 15. Februar 2016. Viel Glück!
Neueste Kommentare