Seite 27 von 32

Ein kleines Paradies im Regenwald
Sri Lankas: Yoga-Urlaub in der Singharaja Garden Eco-Lodge

»Es ist das Paradies, wahrhaftig, es ist das Paradies«
Hermann Hesse über Sri Lanka

Circa neun Stunden dauerte der Flug. Und circa neun Stunden dauerte der Streit des Pärchens, das in der Fensterreihe rechts saß. Sie fuhr ihn immer wieder wutentbrannt an. Er reagierte nicht. Irgendwann setzte er sich Kopfhörer auf und startete einen Film auf dem Monitor vor sich. Daraufhin drückte sie die »Pause«-Taste. Manchmal kann es besser sein, allein zu reisen.

Weiterlesen

Wellnesswochenende im Gutshaus
Stellshagen: Entspannung pur!

Gutshaus_Stellshagen

Grüne Wiesen, Felder und eine endlose Weite, die einen tief  durchatmen lässt – so zeigt sich uns Nordwestmecklenburg an diesem letzten Dezemberwochenende vor Weihnachten. Mein Herz für den Osten Deutschlands habe ich schon länger entdeckt, umso mehr freue ich mich, wieder eine neue Ecke kennenzulernen. Wir fahren einen Weg entlang, der von alten knorrigen Bäumen gesäumt ist und dann sehen wir es vor uns: das Gutshaus Stellshagen. Mit seinen grünen Fensterläden steht es anmutig und stilbewusst inmitten der malerischen Landschaft.

Weiterlesen

Vom Meer und neuen Blicken in die Stadt – mein Kurztrip nach Riga

Christina Egerter am baltischen Meer

Christina Egerter am baltischen Meer

Fünf Tage tauchte Christina Egerter in der Hauptstadt Lettlands ab. Ihr Ziel war es, die Stadt so kennenzulernen, wie die Einheimischen sie sehen. Mit einem Blick für die Realität Rigas. Lasst euch von ihr auf eine ungewöhnliche Tour durch Riga mitnehmen: Verschwindet mit ihr in ihren Erinnerungen und begleitet sie durch zwielichtige Hinterhöfe, riesige Markthallen und schöne Cafés.
Mehr über Christinas Abenteuer könnt ihr bald auch auf ihrem neuen Blog lesen.
20151207_151521

“When you disappear, reality appears“. Mit diesem Satz in den Ohren begebe ich mich erneut in eine der Hallen des riesigen Zentralmarktes Rigas. Gestern stand ich bereits hier mit Martin, dem Guide der Yellow Free Tour und lauschte diesem Satz aus seinem Mund. Er wollte uns Touristen aus England, Peru, Italien, Österreich und der Schweiz verdeutlichen, dass es lohnenswert sein kann aus seiner touristischen „Alles-mit dem Foto-festhalten-Müssen“-Rolle zu verschwinden, das Leben in Riga aus der Ferne zu betrachten, um die Stadt so wirklich kennzulernen. Ja und so versuchte ich während meiner Reise in die lettische Hauptstadt immer wieder zu verschwinden, um in Rigas Realität einzutauchen.

Weiterlesen

Advent, Advent … Mitmachen & schöne Geschenke gewinnen!

rebeccasreisen.de verlost in Kooperation mit mehr-gruen.de und EcoCards an jedem Adventssonntag ein schönes und nachhaltiges Geschenk*.

1. Advent: Zwei Sets mit je zehn Karten von EcoCards (zehn unterschiedliche Motive) mit zehn passenden Briefumschlägen aus schönem braunen Recyclingpapier gesponsert von EcoCards
2. Advent: Ein Kaffeebecher to go »Cruising Travel Mug« von zuperzozial gesponsert von mehr-gruen.de
3. Advent: Eine niedliche Babyrassel »Schildkröte« von pebble gesponsert von mehr-gruen.de
4. Advent: Ein edler Seifenspender mit Deko-Metallummantelung von Cuispro gesponsert von mehr-gruen.de

Mitmachen könnt ihr ab Sonntag auf Facebook, wo jeweils der Gewinn gepostet wird oder wenn ihr mir unter kontakt@rebeccasreisen.de schreibt, welches euer Wunschgewinn ist.
*Weitere Infos zu den Produkten erhaltet ihr an den Adventstagen auf Facebook oder auf mehr-gruen.de.

Am Ende des Regenbogens. Zehn Dinge, die Du in Neuseeland
unbedingt erlebt haben solltest!

63c633_00256cf86be9475ca18e9425fd5f0df0.jpg_srb_p_811_536_75_22_0.50_1.20_0.00_jpg_srb

Zwei Monate reiste Sabine Meyer allein durch Neuseeland, um ihre Träume zu verwirklichen. Ihre einzigen Begleiter: ein Rucksack und ihre Kamera. Während dieser Zeit erlebte sie spannende Abenteuer, die sie niemals vergessen wird. Sie sah Landschaften von außergewöhnlicher Schönheit, die die meisten nur aus Filmen wie »Herr der Ringe« kennen. Ihre besten Momente hat sie auf wunderbare Weise für euch auf Bildern festgehalten. Lasst euch von dieser faszinierenden Inselwelt verzaubern.
Fotos: Sabine Meyer
Text: Rebecca Schirge
NZ-MTCook-Sabine
Vor allem die Südinsel hat Sabine gefallen. Dort besuchte sie den bekannten Fjord Milford Sound, der zu den regenreichsten Gebieten der Erde gehört. Mit etwas Glück kann man hier Delfine, Pinguine und Robben beobachten. Auch vom Mount Cook Nationalpark war Sabine begeistert. »Neben zahlreichen Flüssen und gigantischen Bergen gibt es Seen, die einfach unfassbar blau sind.« Ein Blau von solcher Intensität, das die Hobbyfotografin in der Natur noch nie zuvor gesehen hatte.
NZ-MTCook-2-1024x722
Gereist ist Sabine mit Stray. Die Busgesellschaft bietet ein praktisches Hop-on Hop-off-System an, das es einem ermöglicht unkompliziert und trotzdem flexibel unterwegs zu sein. »Dabei kann man verschiedene Touren buchen. Ich habe vom Busfahrer eine Mappe bekommen und konnte mir vor Ort Aktivitäten aussuchen, die ich machen möchte. Der Busfahrer hat dann die entsprechenden Unterkünfte gebucht.« Und falls es einem Ort so gut gefiel, dass man dort länger verweilen wollte, war auch das möglich. »Einfach bei Stray Bescheid sagen und den nächsten Bus nehmen, so wird individuelles Reisen möglich.« Auf dem Foto seht ihr Mount Cook im Hintergrund.

NZ-BestesBild
Sabine wollte unbedingt die Milchstraße fotografieren. Dafür fuhr sie mit einem Bekannten, den sie auf der Reise kennengelernt hatte, mitten in der Nacht zur Church of the Good Shepherd. Sie musste sich lange gedulden, bis der Moment perfekt war. Doch ihre Ausdauer hat sich gelohnt. Es war der schönste Sternenhimmel, der ihr auf der gesamten Reise begegnet ist.

63c633_e31f8b13076a490f9ce587bb5689cfb7

An der Küste von Otago kann man die kugelförmigen Moeraki Boulders bestaunen. Besonders bei Sonnenaufgang ist ihr Anblick zu empfehlen.

NZ-MilfordSound-1024x683

Die Fjordlandschaften von Milford Sound gehören zu den eindrucksvollsten Kulissen, die Neuseeland zu bieten hat. Vor allem die Kombination aus Bergen  und den zahlreichen Wasserfällen ist kaum zu überbieten. Spätestens, wenn man mit dem Boot zwischen den gigantischen Felsen entlang fährt, fühlt man sich wie bei »Herr der Ringe«.

63c633_91ccdd69e68b4f22aace73d756bccf06.jpg_srb_p_807_536_75_22_0.50_1.20_0.00_jpg_srb
In Kaikoura, an der Ostküste der Südinsel Neuseelands, sah Sabine Delphine in freier Wildbahn. Doch sie konnte sie nicht nur fotografieren, sondern auch mit ihnen schwimmen. So ging einer ihrer größten Träume in Erfüllung.

Und das sind die zehn Dinge, die man in Neuseeland auf jeden Fall erlebt haben sollte, Sabine hat sie für euch in eine Grafik gebracht:
NZ_activities

Weitere Neuseeland-Bilder und Tipps dazu, was man unbedingt in seinem Rucksack dabei haben sollte, findet ihr auf Sabines Blog.

NZ_MTCOOK

NZ_Hobbiton

NZ_postcardhunter

 

Reisetipps von Sabine
– das Reisen mit Stray kann Sabine absolut empfehlen. Trotzdem war es für sie auch toll, eine Weile mit dem Auto unterwegs zu sein, da man so natürlich noch wesentlich flexibler ist. Allen, die mit Stray reisen, empfiehlt sie die Route MAX PASS.
– Wer sich bei helpx anmeldet, findet Gastgeber, die einem freie Kost & Logis anbieten, wenn man dafür vor Ort mit anpackt. Meist handelt es sich z.B. um landwirtschaftliche Betriebe.
– mit Couchsurfing hat Sabine ebenfalls gute Erfahrungen gemacht, dabei lente sie eine sehr nette Familie kennen.
– mit einer Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) bekommt man auch in den neuseeländischen Youthhostels mindestens 10% Rabatt pro Nacht. Sie sind dort unter dem Namen YHA (Youth Hostels Association) vertreten.
»Generell sollte man die Dinge einfach auf sich zukommen lassen und nicht alles strikt durchplanen«, rät Sabine. »Am besten fragt man immer Einheimische nach ihren Empfehlungen, dann kommt man zu den ganz besonderen Orten. Und wer alleine reist, lernt einfach viel viel mehr Menschen kennen!«
Untenstehend findet ihr Sabines Reiseroute.

Neuseeland

 

»Spürst du es auch?« Mitmachen & einen Wanderrucksack von Jack Wolfskin gewinnen!

Mitmachen_und_gewinnen_rebeccasreisen.de_Jack_Wolfskin

Ich spüre, wie der Wind mir das Haar zerzaust und die Strahlen der Abendsonne mein Gesicht wärmen. Schnell streife ich die Schuhe ab, um die letzten Meter zum Wasser mit bloßen Füßen durch den Sand zu gehen. Der Geruch des Meeres strömt mir in die Nase und ich lausche dem gleichmäßigen Rauschen der Wellen. Wie schön es ist, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und die Möwen am Horizont zu beobachten. Es ist ein immer wiederkehrendes Ritual: Wenn ich am Meer bin, fühle ich mich unendlich frei. Ich lasse alles hinter mir, auch meine Gedanken. Momente wie diese sind unbezahlbar, sie geben mir Ruhe und Energie.

Und was lockt dich nach draußen? Im Rahmen der Kampagne »Spürst du es auch« ruft Jack Wolfskin euch dazu auf, eure ganz persönlichen Draußen-Momente zu teilen. Hier könnt ihr schreiben, warum es euch in die Natur zieht, Fotos hochladen und eine tolle Abenteuerreise für zwei im Wert von 8.000 € gewinnen.

Doch damit nicht genug: Unter allen*, die rebeccasreisen.de bei Facebook bis zum 30.10.2015 mit »gefällt mir« markieren, verlose ich in Kooperation mit Jack Wolfskin einen EDS Dynamic 28 Pack Wanderrucksack von Jack Wolfskin im Wert von 149,95 €. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist unabhängig von der Teilnahme an der Jack Wolfskin Kampagne.

EDS DYNAMIC 28 PACK Wanderrucksack von Jack Wolfskin

EDS DYNAMIC 28 PACK
Wanderrucksack von Jack Wolfskin

 

*Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die 18 Jahre oder älter sind und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Teilnehmer aus anderen Ländern sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Gewinner wird nach dem 30.10.2015 hier an dieser Stelle bekanntgegeben. Der Versand des Gewinns erfolgt durch die JACK WOLFSKIN Retail GmbH Deutschland. 
31.10.2015: Gewonnen hat Anna B. aus Bielefeld. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Rucksack!



« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Rebeccas Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑