Habt ihr Lust auf spannende Abenteuer am, im und auf dem Wasser? Dann solltet ihr euch den neuen Eskapaden-Band „52 kleine & große Eskapaden – Wochenenden am Wasser“ nicht entgehen lassen, er führt euch zu den schönsten Plätzen an Seen, Flüssen und am Meer in Deutschland. Wie der Titel schon sagt, findet ihr darin 52 Tipps für unvergessliche Wochenenden – vom Norden über die Mitte bis hin zum Süden Deutschlands. Baden, Paddeln, Wandern, Radeln oder einfach die Leichtigkeit des Seins genießen – es ist sicher für jeden was dabei. Ich freue mich riesig, dass ich ein Kapitel zum Buch beitragen durfte, schaut selbst, wohin es geht …
Kategorie: Deutschland (Seite 4 von 9)
Welche Reise werdet ihr nie vergessen? Ich durfte im Winter letzten Jahres eine Ballonfahrt über die Alpen im Allgäu machen; und das war einfach traumhaft schön. Stundenlang in Tausenden Metern Höhe langsam und fast lautlos über die schneebedeckten Bergspitzen und gefrorenen Seen zu gleiten – ein atemberaubendes Gefühl. Aber im Allgäu und in Tirol lässt sich natürlich weitaus mehr erleben, zum Beispiel Winteraktivitäten aller Art: Skifahren, Rodeln, Schneewandern, Schlittschuhlaufen … Und dank der Slow-Food-Küche kommen auch Gourmets voll auf ihre Kosten. Meine Wintertipps für einen Urlaub im Tannheimer Tal, Allgäu & Tirol.
Urlaubsziele in Deutschland boomen, besonders in diesen Zeiten. Ich zeige euch Regionen in Mecklenburg-Vorpommern, die weniger bekannt- und trotzdem sehr sehenswert sind. Es erwarten euch unverbaute und nahezu ungezähmte Naturlandschaften – Oasen für seltene Pflanzen und Tiere. Und für stressgeplagte Großstädter. Ihr könnt ausgedehnte Radtouren machen, auf Seeadler-, Biber- oder Kranich-Safari gehen, den „Amazonas des Nordens„ mit dem Kanu erkunden, den Sternenhimmel bestaunen oder einfach nur die Stille genießen. Meine Tipps für einen Urlaub in der Flusslandschaft Peenetal und Stettiner Haff.
*Werbung. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Höchste Zeit, nach schönen Zielen für den Urlaub zu schauen. In Zeiten von Corona setzen viele auf die Heimat, denn Deutschland hat unglaublich viel zu bieten: Berge, Flüsse, Seen, Wälder und Meer … In diesem Blogbeitrag zeige ich euch u.a., wo ihr eine gemütliche Auszeit in der Hütte verbringen und wandern könnt, wo es tolle Wellnessangebote gibt und warum ihr unbedingt mal Stand up Paddling ausprobieren solltet. Es erwarten euch zahlreiche unvergessliche Outdoor-Erlebnisse. Egal ob allein, als Pärchen, Familie oder mit Freunden, nah oder fern, günstig oder luxuriös – es ist bestimmt für jeden was dabei. Lasst euch inspirieren!
Bei Ayurveda denken die meisten an Indien. Da sich das Thema Fernreisen jedoch derzeit schwierig gestaltet, habe ich tolle News für euch: Ayurveda-Kuren kann man auch in Deutschland machen – und das sogar ziemlich gut! Ayurveda ist eine Jahrtausende alte Heilkunst aus Indien und bedeutet übersetzt »Das Wissen vom Leben«. Ich wollte vor Ort der Frage nachgehen, warum ausgerechnet heute immer mehr Menschen Ayurveda für sich entdecken. Und das geht natürlich am besten im Selbstversuch. Deshalb war ich Anfang des Jahres im Rosenberg Ayurveda- und Kurzentrum zu Gast. Was ich vor Ort erlebt habe, erfahrt ihr im Podcast.
In diesem Jahr ist alles anders. Unseren Sommerurlaub werden wir wahrscheinlich in Deutschland verbringen. Zeit, die Heimat neu zu entdecken, denn sie ist einfach wunderschön! Und sie hält viele ungeahnte Überraschungen bereit, ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel. Hier kommen meine fünf Favoriten – von Baumhäusern, Bauwagen, Hausbooten, Bootshäusern und Baumzelten … Bei diesen Tipps ist für jeden was dabei!
Neueste Kommentare