Werbung*. Mit wilden Blumen geschmückte Almwiesen, dunkelgrüne Fichtenwälder und traumhafte Bergkulissen – für den Online-Reiseführer reisereporter war ich im kleinen, aber feinen Natur- und Kräuterdorf Irschen in Österreich unterwegs. Dort stieß ich nicht nur auf viele herzliche Menschen mit geballtem Kräuter-Know-how und liebenswerte Alpakas mit extravaganten Frisuren, sondern ich lernte auch die Vorzüge von Digital Detox schätzen. Aber lest selbst …
Kategorie: Europa (Seite 10 von 15)
Was mich in Ungarn erwarten würde? Ich hatte wirklich keine Ahnung. Umso dankbarer bin ich, dass mich mein Besuch der Irota EcoLodge endlich in dieses bisher mir unbekannte Land führte, denn sonst wäre mir viel entgangen. Jeroen und Lennard haben sich mit dem Bau dieses luxuriösen, klimaneutralen Urlaubsdomizils im kleinen ungarischen Dörfchen Irota ihren Lebenstraum erfüllt. Wer hier zu Gast ist, kann ganz ungestört in der Natur entspannen, Wander- und Mountainbiketouren machen und die liebenswerte Ursprünglichkeit Ungarns jeden Tag aufs Neue entdecken.
Noch immer sehe ich sie vor mir: die majestätischen Bergwelten, mit wilden Kräutern und Blumen geschmückte Alpwiesen und dunkelgrüne Tannenwälder, durch die kleine, klare Bäche sprudeln. Hier und da stehen ein paar Schindelhäuser mit ihren hübschen Fensterläden und den geranienbefüllten Blumenkästen. Dazu erklingt ein Sound von Grillenzirpen und Kuhglockengeläut. Wer ein Naturidyll sucht, wird es im Kleinwalsertal finden. Ich habe dort das Kulinarische Wandern für mich entdeckt.
Nur etwa 70 Kilometer von Berlin entfernt, liegt ein kleines Paradies, in dem man an der Auffahrt mit »no cars, please« begrüßt wird. Entschleunigung ist das, was man auf Gut Boltenhof findet und Natur pur. In der Umgebung locken zahlreiche Badeseen, ein spektakulärer Sternenhimmel und das Weihnachtspostamt Himmelpfort. Und das sind bei Weitem noch nicht alle Gründe, warum ihr unbedingt mal Urlaub in Brandenburg machen solltet.
Es gibt Orte, deren Schönheit so faszinierend ist, dass man sich nicht an ihnen satt sehen kann. Die Walliser Alpen gehören definitiv dazu. Diese Mischung aus einer atemberaubenden Berglandschaft, deren höchste Gipfel mit weißem Schnee gepudert sind, dem sattem Grün der Hänge und der magischen Ruhe, die diese Welt – die wie eine andere wirkt – ausstrahlt, hat mich von der ersten Sekunde an in ihren Bann gezogen.
Die hügelige, fast märchenhaft anmutende Landschaft des Schwarzwaldes strahlt so viel Ruhe und Magie aus, dass man sich bereits bei der Ankunft irgendwie geerdet fühlt. Kein Wunder, dass hier ein Hotel liegt, das es seinen Gästen ermöglichen möchte, zu finden, was viele suchen: Selfness. Was es damit auf sich hat, verrate ich euch in diesem Beitrag.









Neueste Kommentare