Ihr fehlt die Eleganz Münchens und die Coolness Berlins. Sie hat keine Alster, an der man entlang flanieren kann und nicht die quirlige Studentenszene Münsters. Wie kommt es dann, dass die meisten Bewohner Bielefelds trotzdem gerne hier leben? Es sogar einige »Auswanderer« gibt, die mittlerweile in hipperen Städten wie Köln residieren, sich jedoch nach den guten alten Zeiten zurück sehnen?
Kategorie: Europa (Seite 13 von 15)

»Schau mal, an der Garderobe hängen Gabeln!? Und der Spiegel ist ein Tennisschläger?!« Bei unserer Ankunft im Boutiquehotel Stadthalle, Wien gab es viel zu entdecken. Das Lavendelzimmer bietet nicht nur einen schönen Ausblick auf den Dachgarten, der mit Rosen und Lavendel bepflanzt wurde, es ist auch dem Thema Upcycling gewidmet.
Viele Trends kommen aus den USA, so auch der der Tiny Houses. Die Minihäuser werden hierzulande immer beliebter, sie stehen für Umweltbewusstsein und eine Reduktion auf das Wesentliche. Im Wildwald Vosswinkel im Sauerland kann man in einem ausgebauten Bauwagen übernachten, der sogar einen Holzofen hat. Mein Wochenendausflugstipp für Familien, Pärchen und alle, die einfach mal Ruhe suchen. Hier, mitten im Wald, werden sie sie finden.
Träumen unter Bäumen – das klang für mich als Wald-Fan schon immer extrem verlockend. Mitten im Wald des Naturparks Solling-Vogler laden zwei Baumzelte zum Schlafen ein. Ich habe mich für eine Nacht in das Outdoor-Abenteuer begeben. Und das war wunderschön und gruselig zugleich.
Ich hasse Campen. Eigentlich. Zu schlecht sind meine Erinnerungen an Zeltplätze in der Jugend: Lärm, Dreck, Hitze … Alles so gar nicht entspannend. Mit dem Wohnmobil wurde das Ganze schon erträglicher. Ein Freund davon, mit wildfremden Menschen in überfüllten Waschräumen nebeneinander Zähne zu putzen oder auf Toilette zu gehen, bin ich trotzdem nie geworden.
 
																			







 
 
Neueste Kommentare