Was mich in Ungarn erwarten würde? Ich hatte wirklich keine Ahnung. Umso dankbarer bin ich, dass mich mein Besuch der Irota EcoLodge endlich in dieses bisher mir unbekannte Land führte, denn sonst wäre mir viel entgangen. Jeroen und Lennard haben sich mit dem Bau dieses luxuriösen, klimaneutralen Urlaubsdomizils im kleinen ungarischen Dörfchen Irota ihren Lebenstraum erfüllt. Wer hier zu Gast ist, kann ganz ungestört in der Natur entspannen, Wander- und Mountainbiketouren machen und die liebenswerte Ursprünglichkeit Ungarns jeden Tag aufs Neue entdecken.
Kategorie: Tipps: Grüner reisen (Seite 7 von 9)
Nur etwa 70 Kilometer von Berlin entfernt, liegt ein kleines Paradies, in dem man an der Auffahrt mit »no cars, please« begrüßt wird. Entschleunigung ist das, was man auf Gut Boltenhof findet und Natur pur. In der Umgebung locken zahlreiche Badeseen, ein spektakulärer Sternenhimmel und das Weihnachtspostamt Himmelpfort. Und das sind bei Weitem noch nicht alle Gründe, warum ihr unbedingt mal Urlaub in Brandenburg machen solltet.
Die hügelige, fast märchenhaft anmutende Landschaft des Schwarzwaldes strahlt so viel Ruhe und Magie aus, dass man sich bereits bei der Ankunft irgendwie geerdet fühlt. Kein Wunder, dass hier ein Hotel liegt, das es seinen Gästen ermöglichen möchte, zu finden, was viele suchen: Selfness. Was es damit auf sich hat, verrate ich euch in diesem Beitrag.
Lange Zeit galt der 2. Bezirk Wiens als verruchter Ort, was nicht zuletzt am Rotlichtmileau lag, das hier florierte. Heute hat sich das Grätzel (österreichisch für Viertel) zum angesagten Szenetreff gemausert. Es bietet tolle Cafés, charmante Lädchen und Märkte. Nachhaltigkeit wird hier übrigens auch groß geschrieben. Meine neun Tipps für eine Tour rund um die Praterstraße.
Als ich aufwache, duftet es nach Holz, dem gestrigen Kaminofenfeuer und frischem Kaffee. Sofort fühle ich sie – die Leichtigkeit des Seins – die im Alltag oft untergeht . Sie ist nicht verschwunden, sie hatte sich einfach nur versteckt. Zeit, sie wieder zu entdecken, in einer Berghütte des LiebesGrün. Hier treffen Ruhe und Natur auf Eco-Chic vom Feinsten.
Es ist ein kalter Wintertag im Januar, das Thermometer zeigt Minusgrade, alles ist schneebedeckt. Surrend öffnet sich das erdfarbene Schiebetor in diesem unscheinbaren Vorort Dresdens, und plötzlich tut sich eine ganz andere Welt vor mir auf, die zuvor verborgen war. Eine Welt, in der die Uhren langsamer ticken, das Interieur die Wärme Afrikas versprüht und Wellness groß geschrieben wird. Ich habe das einfach schön erreicht.









Neueste Kommentare