Kategorie: Tipps: Grüner reisen (Seite 8 von 9)

Das farm to table- und Nachhaltigkeitskonzept auf Denis Island, Seychellen


Vom Feld direkt auf den Tisch – nichts ist ökologischer als der farm to table-Trend aus den USA. Auf der Seychelleninsel Denis Private Island wird dieser groß geschrieben, dank ihrer eigenen, biologisch bewirtschafteten Farm kann sich die Insel selbst versorgen. Doch das ist nicht das Einzige, was hier in Sachen Nachhaltigkeit getan wird. Auch wenn die Traumstrände dazu einladen, den ganzen Tag an ihnen zu verweilen, habe ich mich mal im Hinterland der Insel umgeschaut, und dort gab es einiges zu entdecken.

Weiterlesen

Denis Private Island, Seychellen – ein luxuriöses Paradies für alle, die Ruhe suchen

terrasse-denis-private-island
Wartet nach dem Tod ein Paradies auf mich? Ich weiß es nicht. Ich weiß jedoch, dass sich eines auf Erden befindet: dort, wo der Sand unter den Füßen so strahlend weiß ist, wie die Feenseeschwalben am Himmel und das Licht den Ozean in allen Nuancen von Türkis erleuchten lässt. Wer eine Kombination aus Eco-Luxus,  barfüßiger Lässigkeit, Romantik und Ruhe sucht, ist auf Denis Private Island richtig.

Weiterlesen

CO₂-Kompensation beim Flug – was bringt das? Ein Interview mit dem
Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif

2009-10-06_MLatif04_Jsteffen

© Jan Steffen, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Experten rechnen damit, dass im Jahr 2034  weltweit etwa sieben Milliarden Menschen mit dem Flugzeug unterwegs sein werden, damit hätte sich die Zahl seit 2014 mehr als verdoppelt. Für die Umwelt ist das eine Katastrophe. Klimaschutzorganisationen wie atmosfair
machen es möglich, den CO₂-Fußabdruck des Fluges berechnen zu lassen und durch eine Spende zu kompensieren. Im Interview habe ich den bekannten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif u.a. gefragt, was das bringt.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Rebeccas Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑