Werbung.* Ich habe mit Huskys gekuschelt, bin wie Aschenbrödel auf einem Pferd durch einen märchenhaft verschneiten Wald geritten und in einem Rentierschlitten gefahren. Ich ließ mich bei -24 Grad, umgeben von Eisschollen, in einem Fluss treiben und genoss bei einer Schneeschuhwanderung die sagenhafte Schönheit des Oulanka Nationalparks. Ich übernachtete allein in einer einsamen Cabin am Wald und wärmte mich am Feuer des Holzofens. Ich stieg nach der finnischen Sauna zum Eisbaden in einen gefrorenen See. Und dann – kurz vorm Ende meiner Reise – sah ich sie: die Polarlichter. Unzählige unvergessliche Momente in so kurzer Zeit. Finnland ist einfach wundervoll! Wie Du diese Winterwunder selbst erleben kannst? Das verrate ich Dir in diesem Blogbeitrag: Meine Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Finnland. 🇫🇮❤️
Kategorie: Startseite (Seite 3 von 29)
Du wolltest schon immer mal in einem Heißluftballon über die schneebedeckten Alpen fliegen? Polarlichter in Finnisch-Lappland sehen? Oder wissen, wie schön Panama wirklich ist? In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir tolle Ziele und besondere Unterkünfte für Deinen Winterurlaub vor. Ob Wellness in Deutschland, Natur pur in Nordthailand, Sommerfeeling in Neuseeland oder eine Segeltour um die Seychellen … Unter meinen zehn Tipps ist bestimmt auch für Dich etwas dabei. Außerdem verrate ich Dir, welches Ziel schon seit Ewigkeiten auf meiner Winter-Bucketlist steht. 🙂
Der goldene Oktober ist da. Wie schön, denn es gibt so viele Urlaubsorte- und -aktivitäten, die viel mehr Freude bereiten, wenn die große Sommerhitze vorbei ist, Citytrips, Yoga-Retreats oder Wanderurlaube zum Beispiel. Hier kommen meine fünf Tipps für deinen Herbsturlaub, vielleicht ist ja auch für dich das Richtige dabei …
Ihr liebt Blumen genauso wie ich? Dann kommt am 24. August zum Blumenpicknick auf dem Biohof Mertens-Wiesbrock in Rietberg. Packt eure Picknickdecke, Bücher und Spiele ein und macht es euch mit Freundinnen, Freunden und Familie in dieser wunderschönen Kulisse gemütlich. Im Hofladen könnt ihr euch Kaffee, kalte Getränke, Quiche und Gebäck kaufen. Und wenn ihr mögt, dürft ihr nach Herzenslust ökologisch angebaute Sommerblumen ernten (Blumen werden nach geernteter Menge abgerechnet). Fachkundige Blumenfrauen sind vor Ort, um euch eure Fragen rund um die farbenfrohen Schönheiten zu beantworten. Was man mit Sommerblumen noch so alles machen kann, erfahrt ihr um 11 Uhr, wenn ich mein neues Buch „Meine Auszeiten – Ostwestfalen-Lippe“ vorstelle, denn ein Kapitel habe ich dem Thema Sommerblumensträußebinden gewidmet – ein toller Workshop, den der Biohof Mertens-Wiesbrock anbietet. Auf Wunsch könnt ihr euch eure Bücher von mir signieren lassen. Ich freue mich, wenn wir uns sehen! 🙂
Werbung* In der historischen Altstadt von Herdecke gibt es allerlei Highlights zu entdecken. Fino und ich waren für mobil.nrw unterwegs und haben tolle Tipps für eine Wanderung gesammelt, bei der alle auf ihre Kosten kommen. Denn auch die Umgebung bietet viele Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die mystische Ruine Hohensyburg, die über den Ruhrsteilhängen thront und den Hengsteysee mit einem schönem Strand. Hunde sind hier herzlich willkommen.
Was für ein unbeschreiblich schönes Gefühl es ist, das eigene Buch zum ersten Mal in den Händen zu halten. ❤️ Zwei Jahre lang habe ich für „Meine Auszeiten – Ostwestfalen-Lippe“ insgesamt 70 inspirierende Wohlfühlorte entdeckt, die dazu einladen, den Alltag zu vergessen. Mit einem Esel auf stillen Wegen wandern, bunte Sträuße aus Sommerblumen binden oder nachts an einer Burgruine nach den Sternen greifen: In Ostwestfalen-Lippe werden kleine Glücksmomente zur wertvollen Ich-Zeit. Ob Yoga im Park, Picknick mit Ausblick oder eine Nacht auf dem Wasser: Von der kleinen Atempause für zwischendurch bis zur Auszeit für ein ganzes Wochenende ist alles dabei. Ihr bekommt es überall da, wo es Bücher gibt und an ausgewählten feinen Orten. Online beim Verlag bestellen.









Neueste Kommentare