Werbung*. Wer verwinkelte Gassen und Fachwerkhäuschen mag, wird Detmold lieben. Aber das ist bei Weitem noch nicht alles, was die Kulturstadt im Teutoburger Wald zu bieten hat. Zu den vielen weiteren Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zählen ein Schloss und das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Ich war für mobil.nrw unterwegs und habe Sie entdeckt. Hier kommen meine Tipps für Deine Wanderung durch Detmold.
Seite 4 von 32
*Werbung. Du radelst gerne abseits des Autoverkehrs? Dann bist du auf der Balkantrasse genau richtig. Ich war für mobil.nrw unterwegs und habe eine richtig tolle Radtour gemacht. Sie beginnt in der sehenswerten Altstadt von Remscheid-Lennep und führt auf alten Schienenwegen nach Leverkusen Opladen. Grün ist eine Farbe, die Dir dabei stets begegnet, denn am Wegesrand warten Weitsichten auf Hügel, Felder und Wälder und die typisch bergischen Schieferhäuschen mit ihren grünen Fensterläden. Also, rauf auf’s Rad – und los geht’s!
Seid ihr bereit für das Abenteuer eures Lebens? Packt die Wanderschuhe ein, denn in Neuseeland erwarten euch atemberaubende Landschaften mit Wäldern, Bergen, rauchenden Vulkanen, Fjorden, Seen und Stränden. Ihr könnt euch auf die Spuren der Helden aus „Der Herr der Ringe“ begeben und die spannende Geisterwelt der Maori kennenlernen. Und wer weiß, vielleicht habt ihr sogar das Glück, Walen und Delfinen in freier Wildbahn zu begegnen. Ja, ich muss zugeben, ich bin diesem Land, das mal lieblich, mal mystisch und plötzlich ganz wild und rau sein kann, vom ersten Moment an verfallen.
Noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk? Unser Buch „Wald- & Wiesenküche – Entdecke köstliche Wildpflanzen in Ostwestfalen-Lippe“ gibt’s jetzt im Handel. Dank all der aufwendig gestalteten Illustrationen ist es ein echtes Liebhaberstück, das Lust aufs Stöbern macht und in keinem Bücherregal fehlen sollte. Gundermann, Wilde Möhre & Co. sind echte Stars, denn sie sind gesund, kosten nichts und sie stellen eine nachhaltige Art der Ernährung dar. Es wird Zeit, sie (neu) zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben.

*Etwa 38 Prozent aller innerstädtischen Wege werden in Münster per Fahrrad zurückgelegt – so etwas gibt es kaum in einer anderen Stadt Deutschlands. Aber auch was nachhaltige und kreative Food Hot Spots betrifft, liegt Münster ganz weit vorne. Für mobil.nrw habe ich mich auf eine kulinarische Wanderung durch die Stadt begeben.








Neueste Kommentare