*Wenn es um Fashion und Lifestyle geht, ist Düsseldorf die Top-Adresse in NRW. Auch wer Lust auf tolle nachhaltige Modelabels, faire Accessoires und Second Hand hat, ist hier richtig. Ich war für mobil.nrw unterwegs und habe beim Green City Trip einige der spannendsten Adressen und grünen Sightseeing-Highlights am Wegesrand entdeckt.
Kategorie: Europa (Seite 4 von 15)
Kennt ihr den Film „Liebe braucht keine Ferien“ mit Kate Winslet, Cameron Diaz und Jude Law? Darin geht es um zwei Frauen, die auf verschiedenen Kontinenten leben und beschließen, ihre Häuser für eine Weile über eine Plattform zu tauschen. Ganz ohne zu wissen, was sie vor Ort erwartet. Wie die Geschichte weitergeht, möchte ich hier natürlich nicht verraten. Das Tolle ist jedenfalls ist, dass man auch in der Realität Haustauschferien machen kann. Man braucht dafür übrigens nicht unbedingt ein Haus, eine Mietwohnung tut es auch. Wie ich durch Haustauschferien den schönen Perche in Frankreich entdeckt habe, wie es funktioniert und warum ihr unbedingt mal auf diese Weise Urlaub machen solltet, erfahrt ihr hier.
Es geht los: Ab Juli sollen Reisen nach Spanien wieder möglich sein. Falls ihr noch auf der Suche nach einem tollen Urlaubsziel für allein reisende Frauen, Freundinnen oder Pärchen seid, möchte ich euch die Son Manera Retreat Finca auf Mallorca wärmstens ans Herz legen. Diese Oase der Ruhe liegt im Hinterland Es Pla – einer landschaftlich wunderschönen Region mit Hügeln, weiten Feldern und Schafen, traditionellen mallorquinischen Märkten, alten Windmühlen und kleinen Dörfern mit engen Gassen. Ein Geheimtipp, weit weg vom Massentourismus.
Das Burgund ist ein Highlight im Herzen Frankreichs. Hier treffen Felder, Wälder, Wiesen und Weinberge auf liebliche mittelalterliche Dörfer, deren Steinhäuschen mit farbenfrohen Fensterläden verzücken. Zahlreiche Seen und Flüsse laden an heißen Sommertagen zu einem spontanen kühlen Bad ein. Und dann sind da noch all die tollen Märkte, Cafés, Restaurants und Patisserien – die Franzosen wissen halt, wie guter Genuss geht. In meinem Blogbeitrag zeige ich euch meine Lieblingsorte im Burgund; und ich verrate euch, in welchen traditionellen Ferienhäusern es sich herrlich entspannt urlauben lässt.
Im Sommer 2021 suchte ich nach einem Abenteuer, das man nicht vergisst. Und ich fand es: Ich reiste nach Schweden, um auf dem nördlichsten Pilgerweg der Welt zu wandern. Allein. Der St. Olavsleden ist insgesamt etwa 580 Kilometer lang und führt von Selånger in Schweden nach Trondheim in Norwegen. Da ich noch nie zuvor gepilgert war und nicht wusste, wie es mir gefallen würde, entschied ich mich, nur eine Teilstrecke zu gehen. 140 Kilometer von Östersund nach Åre. Was ich auf meiner Wanderung allein so erlebt habe und warum die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde, erfahrt ihr hier.
Habt ihr schon mal was von Flevoland gehört? Die jüngste Provinz der Niederlande ist durch ein Eindeichungsprojekt entstanden und liegt nur etwa 30 Kilometer von Amsterdam entfernt. Flevoland lockt mit seiner Lage am Ijsselmeer und viel Natur. Auch die grünste Stadt der Niederlande soll in Flevoland entstehen, ein super spannendes Projekt, das ich mir bei meinem Besuch aus der Nähe anschauen durfte. Aber bevor es soweit ist, gibt’s hier noch ein ganz besonderes Event: die Floriade Expo 2022 in Almere. „Growing Green Cities“ lautet das Thema: Aussteller aus der ganzen Welt dürfen ihre grünen Stadtkonzepte der Zukunft präsentieren. Ein absolutes Must see! Außerdem bietet Flevoland zahlreiche ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten – vom Baumhaus über Zirkus- und Bauwagen bis hin zu Schiffscontainern. Alle, die Lust auf grüne Zukunftsvisionen, tolle Restaurants oder ein Mikroabenteuer haben, sind hier richtig. Meine Ausflugs- und Übernachtungstipps für einen Urlaub in Flevoland.









Neueste Kommentare