Seite 8 von 32

Hallo Frühling! „52 kleine & große Eskapaden – Wochenenden am Wasser“

Habt ihr Lust auf spannende Abenteuer am, im und auf dem Wasser? Dann solltet ihr euch den neuen Eskapaden-Band „52 kleine & große Eskapaden – Wochenenden am Wasser“ nicht entgehen lassen, er führt euch zu den schönsten Plätzen an Seen, Flüssen und am Meer in Deutschland. Wie der Titel schon sagt, findet ihr darin 52 Tipps für unvergessliche Wochenenden – vom Norden über die Mitte bis hin zum Süden Deutschlands. Baden, Paddeln, Wandern, Radeln oder einfach die Leichtigkeit des Seins genießen – es ist sicher für jeden was dabei. Ich freue mich riesig, dass ich ein Kapitel zum Buch beitragen durfte, schaut selbst, wohin es geht …

Weiterlesen

Meine Wintertipps für einen Urlaub im Tannheimer Tal, Allgäu & Tirol
 


Welche Reise werdet ihr nie vergessen? Ich durfte im Winter letzten Jahres eine Ballonfahrt über die Alpen im Allgäu machen; und das war einfach traumhaft schön. Stundenlang in Tausenden Metern Höhe langsam und fast lautlos über die schneebedeckten Bergspitzen und gefrorenen Seen zu gleiten – ein atemberaubendes Gefühl. Aber im Allgäu und in Tirol lässt sich natürlich weitaus mehr erleben, zum Beispiel Winteraktivitäten aller Art: Skifahren, Rodeln, Schneewandern, Schlittschuhlaufen … Und dank der Slow-Food-Küche kommen auch Gourmets voll auf ihre Kosten. Meine Wintertipps für einen Urlaub im Tannheimer Tal, Allgäu & Tirol.

Weiterlesen

Stay at home – Tipps für eine gemütliche Winterzeit

*Werbung. Im Winter 2020/2021 lautet das Motto „Stay at Home“. Ausgangsbeschränkungen, harte und weiche Lockdowns oder Hotelschließungen machen es allen schwer, die wie ich für ihr Leben gern verreisen. Packt mich das Fernweh, kann ich lediglich zu einer Wanderung in den nah gelegenen Wald aufbrechen oder durch die festlich beleuchteten Straßen spazieren. Da es euch bestimmt ähnlich ergeht, habe ich darüber nachgedacht, wie ihr es euch diesen Winter zu Hause so richtig gemütlich machen könnt. Denn schließlich haben die Corona-Maßnahmen auch etwas Gutes: Abenteuerlustige, die sich sonst eher selten über längere Zeit in den eigenen vier Wänden aufhalten, können die Vorzüge des Rückzugs entdecken.

Weiterlesen

Naturkosmetik für unterwegs – diese Produkte begleiten mich auf Reisen

Werbung* Naturkosmetik boomt. Immer mehr Menschen möchten wissen, was in ihren Pflegeprodukten enthalten ist und setzen auf natürliche Wirkstoffe. Ein Trend, den ich sehr begrüße. Schließlich tun wir damit nicht nur uns selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan von Naturkosmetik und da es im Ausland oft schwierig ist, zertifizierte Produkte zu bekommen, nehme ich meine möglichst gleich mit. Während man früher gezielt in Bio-Märkte gehen musste, um Naturkosmetik-Produkte zu kaufen, findet man sie heute fast überall. Wusstet ihr, dass auch Douglas zahlreiche zertifizierte Naturkosmetikmarken im Sortiment hat? Zum Beispiel von Dr. Hauschka, Weleda, Lavera und vielen weiteren Herstellern mehr. In diesem Blogpost verrate ich euch, welche Produkte mich auf meinen Reisen begleiten.

Weiterlesen

Abseits der Touristenpfade – Mecklenburg-Vorpommerns Natur nachhaltig entdecken

Urlaubsziele in Deutschland boomen, besonders in diesen Zeiten. Ich zeige euch Regionen in Mecklenburg-Vorpommern, die weniger bekannt- und trotzdem sehr sehenswert sind. Es erwarten euch unverbaute und nahezu ungezähmte Naturlandschaften – Oasen für seltene Pflanzen und Tiere. Und für stressgeplagte Großstädter. Ihr könnt ausgedehnte Radtouren machen, auf Seeadler-, Biber- oder Kranich-Safari gehen, den „Amazonas des Nordens„ mit dem Kanu erkunden, den Sternenhimmel bestaunen oder einfach nur die Stille genießen. Meine Tipps für einen Urlaub in der Flusslandschaft Peenetal und Stettiner Haff.

Weiterlesen

Naturparadies Polen – Meine Tipps für Masuren & Ermland


Land der kristallenen Seen und dunklen Wälder wird Masuren auch genannt. Kein Wunder, denn das frühere Ostpreußen wartet mit Natur pur, über 3000 Seen und tiefen Wäldern auf. Outdoor-Fans wie ich kommen voll auf ihre Kosten. Man kann Kanu fahren, segeln, Pilze sammeln, Störche beobachten und mit etwas Glück sogar Elche sehen – all das ist möglich. Auch ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten hat Masuren zu bieten. Ich zeige euch, warum ihr das Naturparadies Polen unbedingt selbst erleben müsst. Hier kommen meine Tipps.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Rebeccas Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑